Wir verwenden eigene und Cookies von Drittanbietern. Durch weiteres Surfen bedeutet dies die Akzeptanz. Mehr Informationen

Akzeptieren

Datenschutzrichtlinie

Entsprechend den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr wird berichtet:

Dass alle über die Website angeforderten Daten für die optimale Erbringung der vom Benutzer angeforderten Dienste notwendig sind. AP WATCHES garantiert nicht die korrekte Bereitstellung von Diensten, wenn nicht alle im Registrierungs- und Kaufprozess angeforderten Informationen bereitgestellt werden (einschließlich der als optional gekennzeichneten).

Dass die personenbezogenen Daten, die der Benutzer während des Registrierungs- und Kaufprozesses auf www.ap-watches.com bereitstellen muss, in die von AP Watches SAU mit NIF A67356873 und Adresse in Rambla Catalunya 92 - 08008 Barcelona gehaltene Dateien eingetragen werden, mit folgendem Zweck:

  • Bereitstellung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen ermöglichen.
  • Um eine korrekte Rechnungslegung & Buchhaltung durchzuführen.
  • Sie über die von AP Watches angebotenen Produkte und Dienstleistungen auf elektronischem und/ oder physischem Wege zu informieren.
  • Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Empfänger

Zur Erfüllung gesetzlicher, steuerlicher Verpflichtungen und in Angelegenheiten der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Rechte

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten sowie die Einschränkung oder Ablehnung ihrer Verarbeitung ausüben. Sie haben auch das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen sowie Beschwerde bei der zuständigen Kontrollbehörde einzureichen.

Ungeachtet des in jedem Fall angegebenen Zwecks werden die angeforderten personenbezogenen Daten unter Wahrung der Vertraulichkeit gespeichert und verwaltet, wobei die in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Computersicherheitsmaßnahmen angewendet werden, um den Zugriff oder den unsachgemäßen Gebrauch Ihrer Daten, Manipulation, Verschlechterung oder Verlust zu verhindern.

Benutzer können ihre Rechte ausüben, indem sie ihre Anfrage per E-Mail an ap@ap-watches.com richten.

Häufig gestellte Fragen zur Datenschutzrichtlinie

Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten?

  • Identität: AP Watches SAU NIF A67356873
  • Postanschrift: Rambla Catalunya 92 - 08008 Barcelona
  • Telefon: +34 616 72 23 15
  • E-Mail: ap@ap-watches.com

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Bei AP Watches verarbeiten wir die von interessierten Personen bereitgestellten Informationen, um die administrative, buchhalterische und steuerliche Verwaltung der angeforderten Dienstleistungen durchzuführen sowie kommerzielle Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu versenden.

Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung besteht und, falls erforderlich, während der Jahre, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich sind.

Was ist die Rechtmäßigkeit für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Wir geben die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten an:

  • Einwilligung des Betroffenen: Der Kunde erteilt beim Kauf unserer Produkte seine Einwilligung durch Unterzeichnung dieses Dokuments.
  • Einwilligung des Betroffenen: Versenden von kommerziellen Mitteilungen
  • An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?


Die Daten werden an die folgenden Empfänger weitergegeben:

Steuerbehörde, um steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Datenübermittlungen in Drittländer?

Es sind keine Datenübermittlungen in Drittländer geplant.

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?

Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir bei AP Watches personenbezogene Daten verarbeiten, die sie betreffen, oder nicht.

Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung ungenauer Daten oder gegebenenfalls auf deren Löschung, wenn die Daten unter anderem für die erhobenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Unter bestimmten Umständen können die Betroffenen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in welchem Fall wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.

Aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Betroffenen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall wird AP Watches die Datenverarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor, oder um mögliche Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen.

Sie können Ihre Rechte wie folgt ausüben: Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der Daten sowie andere Rechte, die in den zusätzlichen Informationen angegeben sind, die Sie ausüben können, indem Sie sich an die Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zu einem bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der auf der vorherigen Einwilligung beruhenden Verarbeitung beeinträchtigt.

Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden, insbesondere wenn Sie in der Ausübung Ihrer Rechte keine Zufriedenheit erlangt haben, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzkontrollbehörde über deren Website einreichen: www.agpd.es.

Wie haben wir Ihre Daten erhalten?

Die personenbezogenen Daten, die wir bei AP Watches verarbeiten, stammen von der betroffenen Person.


Die Kategorien der verarbeiteten Daten sind:

  • Identifikationsdaten
  • Post- und E-Mail-Adressen
  • Kommerzielle Informationen

Es werden keine besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten behandelt (dies sind Daten, die die ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit offenlegen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten im Zusammenhang mit der Gesundheit oder Daten im Zusammenhang mit dem Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person).